Agentur Scriptzz - Berlin

Zeitgenössische Literatur

  • News
  • Bücher
  • Kontakt
  • Home
  • Agentur
  • Team
  • Manuskripte
  • Praktikum
  • Rezensionen
  • NIVEA Projekt

Marc Klee

autorenportraitGeschichten schreiben ist eine seltsame Tätigkeit. Manchmal kommt es einem so vor, als führten die Wörter ein Eigenleben, als könnten sie aus sich selbst heraus Realitäten schaffen.

Federico Mocca hat einen Roman geschrieben, in dem die Protagonisten ihre Liebe mit einem Vorhängeschloss besiegeln, das sie an einer Laterne auf der Milvischen Brücke in Rom anbringen, den Schlüssel werfen sie in den Tiber.

Seither hängen Millionen Paare Vorhängeschlösser an Laternen und Geländer auf Brücken in allen Städten in allen Ländern der Welt, bis sie sich unter der Last des Metalls verbiegen, wie um zu beweisen, dass das Gewicht der materiellen Welt ein Produkt der Fantasie ist.

Interessanter als die Erkenntnis, dass in Geschichten gegossene Fantasien Realitäten schaffen können, war für mich aber die Erkenntnis, dass sie es womöglich nicht können.

Beim Schreiben diktiert die Realität die Ordnung der Wörter. Sie bestimmt welchen Verlauf und welche Wendungen eine Geschichte nehmen kann, welche Handlungen angemessen und welche Eigenschaften der handelnden Personen möglich sind. Eine Geschichte ist womöglich weniger ein Produkt der Fantasie, als ein Produkt der Korrektur und Anpassung an eine bestehende Welt. Gut möglich, dass nur Ideen aufkommen und wachsen, die in die DNA dieser Welt bereits eingeschrieben sind.

Vielleicht hingen die Vorhängeschlösser als Symbole der Liebe unsichtbar an den schmiedeeisernen Geländern der Brücken, lange bevor Federico Mocca auch nur einen einzigen Satz darüber geschrieben hat.

Und vielleicht ist es das, was mich am Schreiben am meisten interessiert: das Nicht-Kreative – das sorgfältige Beobachten, Lesen und Entziffern und Wiedergeben einer Realität, die im Verborgenen existiert. So wie man sagt, dass die Bildhauer nur jene Figuren aus dem Marmor schlagen können, die schon immer in ihn eingeschlossen waren.

Marc Klee hat Soziologie, Psychologie und Linguistik in Köln studiert und in der Marktforschung und als Wissenschaftler an den Universitäten in Köln, Hagen, Innsbruck und Frankfurt gearbeitet.

Agentur Scriptzz · 22. September 2016

Scriptzz-Autoren-Bibliografie

  • Abidi, Heike (25)
  • Andeck, Mara (10)
  • Anibas, Dr. Martin (1)
  • Bauhaus, Ben (2)
  • Bernstein, Anna (4)
  • Biwald, Andrea (1)
  • Böckle, Susanne (2)
  • Bodecker, Malia (1)
  • Buxbaum, Bradley (1)
  • El-Bahay, Akram (5)
  • Fischer, Franziska (2)
  • Flesch, Oliver (1)
  • Geiselhart, Catharina (3)
  • Grunwald, Dawn (1)
  • Gürtler, Heike (2)
  • Hendrik Lambertus (5)
  • Hennings, Britta (1)
  • Herzog, Anna (8)
  • Höll, Alexandra Stefanie (4)
  • Höpfner, Anna Sofia (1)
  • Hutzenlaub, Lucinde (7)
  • Janz, Tanja (12)
  • Kammel, Andreas (1)
  • Knoll, Rebekka (3)
  • Kumer, Alexandra (1)
  • Lambertus (1)
  • Mann, Miriam (2)
  • Neupauer, Melanie Maria (2)
  • Ohms, Daniela (4)
  • Paulsen, Anna (1)
  • Petra (1)
  • Sandjon, Chantal-Fleur (3)
  • Schmidt, Heike Eva (8)
  • Schrödl, Tino (1)
  • Schuler, Bettina (3)
  • Schütze, Andrea (34)
  • Seck, Katharina (1)
  • Sporrer, Teresa (7)
  • Städing, Sabine (9)
  • Teichert, Mina (3)
  • Thiel, Sebastian (7)
  • Twilfer, Kai (3)
  • Ursi (1)
  • Vom Schreibtisch (3)
  • Wagner, J. Anja (10)
  • Weber, Anke (2)
  • Weigelt, Udo (14)
  • Wilk, Janine (10)
  • Wilkes, Dr. Johannes (5)

Scriptzz-Autoren-Biografie nach Genre

  • Frauenbuch (3)
  • Historischer Roman (4)
  • Krimi/Thriller (8)
  • Fantasy (12)
  • Belletristik (16)
  • Sachbuch (16)
  • Kinderbuch/Jugendbuch (24)

Agentur Scriptzz im Social Web

  • Bloglovin
  • Dribbble
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen & finden

Bücher nach Genre

  • Kinder/Jugendbuch (146)
  • Belletristik (44)
  • Sachbuch (35)
  • Fantasy (16)
  • Frauenbuch (13)
  • Krimi/Thriller (10)
  • Anthologie (10)
  • Historischer Roman (6)
  • Hörbuch (3)

Aktuell im Blog

  • Neues Buch von Anna Pauslen erscheint heute: Wirf dein Herz voraus und spring hinterher
  • Morgen Abend in der ABENDSCHAU vom BR Dr. Anna Herzog und Lucinde Hutzenlaub live um 18.15 Uhr
  • Lucinde Hutzenlaub hat zusammen mit Anna Herzog ein neues Buch geschrieben, das am 8.11.21018 erschienen ist. Gestern war sie zu Besuch beim SWR.
  • Ich dachte, älter werden dauert länger: Ein Überlebenstraining für alle ab 50 – bereits in der 8. Auflage!
  • Tante Rotz legt los – ein neues Kinderbuch von Andrea Schütze

© 2023 · scriptzz.de · Agentur SCRIPTZZ Berlin · Bücher, Literatur, Autoren ·
Anja Koeseling · TEL +49 (0)30 68 83 57 06 · E-Mail · Impressum / Datenschutz