Was Presse, Blogs, Leserinnen und Leser über Scriptzz-Bücher schreiben.
Der Inhalt hat mich bereits nach den ersten Seiten gefesselt und ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Man wird förmlich mitgerissen und möchte gemeinsam mit Lilith das große Geheimnis über Bonesdale aufdecken.”
*******
www.rbb-online.de
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk (gebundene Ausgabe)
quergelesen
Sendung im TV verpasst? Macht nichts!
quergelesen könnt ihr immer anschauen!
Sendung Januar
Video 08.01.12
quergelesen
(mehr)
*******
blogofbooks
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk (gebundene Ausgabe)
Melanie Dück
(…)
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch eher zufällig bei einem Gewinnspiel bekommen. In der Buchhandlung hätte ich es mir wohl nicht gekauft, da es normalerweise ein Kinder- und Jugendbuch ist (ab 10 Jahren). Auch das Cover ist eher für Jugendliche ausgelegt. Es wirkt verspielt, aber trotzdem unheimlich und weckt Neugierde. Mir gefällt das Design sehr gut und es steckt auf jedenfall Mühe darin.
Der Inhalt hat mich bereits nach den ersten Seiten gefesselt und ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Man wird förmlich mitgerissen und möchte gemeinsam mit Lilith das große Geheimnis über Bonesdale aufdecken.
Ich habe oft mit Lilith gelitten, als diese sich einsam und als Außenseiterin gefühlt hat. Genauso habe ich jeden neuen Hinweis in mich aufgesogen und bin selbst zum Detektiv geworden.
Fazit:
Lilith Parker ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein großes Lesevergnügen! Dieses Buch ist voller Spannung und Geheimnissen, die es zu lüften gilt. Äußerst empfehlenswert!
(mehr)
*******
www.amazon.de
“Wunderwaffe” von Sebastian Thiel
Pressestimmen
Ein Kriminalroman aus den dunklen Kriegsjahren im nationalsozialistischen Deutschland. Brilliant recherchiert und unglaublich fesselnd.
*******
www.amazon.de
“HexenLust 1 | Erotischer Roman” von Sharon York
Michel aus Lönneberga
5 von 5 Sternen
Endlich ein Fantasy Roman, bei dem es ordentlich im Bett zur Sache geht. Eine Hexe auf einer Mission, finstere Magiere und Halbteufel, die die Welt ins Chaos stürzen wollen. Wohltuend, dass es mal ausnahmsweise nicht um Vampire geht – und wenn doch, sind sie keine möchtegerncharismatischen Liebhaber, die schmachten bis(s) das Buch endlich aus ist. Vielen, vielen Dank dafür.
Dass die Autorin ihr Handwerk versteht, merkt man an dem ausgeklügelten Spannungsbogen. Tiefer und tiefer zieht uns York in eine Welt durchsetzt von Magie und Geheimnisse – bei diesem Buch passt einfach alles. Und die Sexszenen sind definitiv 18+.
Was ich mir von Band 2 wünsche, ist zu erfahren, warum die Menschen nichts von der Magie in der Welt erfahren dürfen. Ich hoffe, dass die Autorin das noch genauer erklärt. Interessant wäre auch zu erfahren, wie sich die Hexenzirkel finanzieren – staatliche Zuwendung scheinen sie ja keine zu bekommen.
Achtung Spoiler: Der Mann anfangs in der Tiefgarage mit dem Auffahrunfall – bis zuletzt hatte ich fest geglaubt, dass das Nikolai wäre – das hätte dem ganzen noch eine interessante Wendung geben können.
Beim großen Zeichen, das Nikolai setzen will – hätte ich schwören können, dass die Flugzeuge ins World Trade Center stürzen werden – ich habe den Atem angehalten und Seite für Seite verschlungen.
Verdiente 5 Sterne! Weiter so! 🙂
*******
www.buchmarkt.de
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk (gebundene Ausgabe)
Jeannette Herrmann
Der Verkaufstipp des Tages: „Lilith Parker – Insel der Schatten“ von Janine Wilk (Planet Girl)
Jeannette Herrmann, aus dem Lektorat von Planet Girl in Stuttgart, empfiehlt „Lilith Parker – Insel der Schatten“ von Janine Wilk:
Und darum geht’s:
Nebelschwaden tasten sich durch die Gassen. Schatten lauern hinter den Fenstern. So gruselig hatte sich Lilith ihr neues Zuhause nicht vorgestellt. Das neugierige Skelett ist ja noch lustig, aber dann verfolgt sie eine bösartige Krähe und Werwölfe machen Jagd auf Lilith. Als sie dem Geheimnis der Insel auf den Grund gehen will, wird schnell klar: Liliths Schicksal ist eng mit dem der Insel verwoben …
Und genauso gruselig-spannend-schaurig-schön geht es weiter. Janine Wilk hat ein Debüt hingelegt, das ich, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ihr dichter, sehr atmosphärischer Schreibstil und die vielen tollen Ideen und irrwitzigen Figuren gemischt mit britischem Flair machen das Buch außergewöhnlich gut. Zum Schluss möchte man einfach nur wissen, wie es weitergeht. Glücklicherweise hat das Warten im Herbst 2012 ein Ende, denn dann erscheint Band 2! 🙂
Meine Empfehlung für kalte, dunkle Wintertage!
Übrigens als Extra ist das Cover mit einem besonderen Zauberlack ausgestattet. Durch Reiben kommt Unheimliches zum Vorschein …
(mehr)
*******
www.sarasalamander.de
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk (gebundene Ausgabe)
Sara Salamander
Lilith Parker – Insel der Schatten
Zufällig stieß ich auf LILITH PARKER – INSEL DER SCHATTEN” von Janine Wilk. Der Titel klang nach einem netten Gruselfantasy für Kinder, und das Cover sieht sehr vielversprechend aus mit seinen Schatten, Ranken, Gittern, der Geisterhand und einem Mädchen, das ein Portal durchschreitet. Und während andere Bücher in Titel oder Cover oft nichtssagend oder irreführend sind, hat der Verlag in diesem Fall wirklich eine kleine Meisterleistung erbracht, bei der alles in sich stimmig ist und ein hübsches gemeinsames Bild ergibt.
INHALT
Als ihr Vater geschäftlich nach Burma muss, soll Lilith zu ihrer Tante auf die Insel Bonesdale. Sie kennt ihre Tante nicht und weiß nur, dass sie und ihr Vater sich nicht miteinander verstehen. Auf der Insel angekommen fühlt sie sich eher unwillkommen, und erst nach und nach lernt sie die Bewohner von Bonesdale kennen und findet in Mat und Emma neue Freunde. Die Insel ist etwas Besonderes, denn man feiert auf ihr das ganze Jahr Halloween. Für die Touristen. Aber Lilith spürt, dass noch mehr dahintersteckt. Es passieren immer mehr seltsame Dinge, bis sie endlich begreift, dass mehr hinter der Insel und ihrer Familie steckt, als man ihr bisher erzählte. Und auch sie selbst spielt eine wichtige Rolle …
Ach, das hat richtig gutgetan, ich liebe spannende Kinderbücher! Und mit Lilith Parker wurde eine neue Serie geschaffen, die mir gefällt und auf deren Fortsetzung ich mich bereits freue. Das erste Buch ist in sich geschlossen, verspricht aber bereits viele Abenteuer, die nun auf Lilith und ihre Freunde warten.
CHARAKTERE
Die Charaktere sind allesamt liebenswert und einem Kinderbuch entsprechend nicht zu tiefgründig aber doch ausführlich genug, um sich in sie hineinzuversetzen, mitzufiebern und sie sich als eigene Freunde zu wünschen. Ich mochte Lilith vom ersten Moment, sie ist keine Superheldin, kein Außenseitermädchen, sondern eine ganz normale 12jährige. Sie ist befreundet mit einem Jungen, muss sich Gedanken machen ob sie ihn liebt, fühlt sich von den Erwachsenen herumgeschubst und missverstanden, hat eine beste Freundin, vermisst ihre bei der Geburt verstorbene Mutter, ist wütend auf den ständig reisenden Vater. Und sie hat ganz schön Mumm, als sie das erste Mal auf der Insel mit all den Halloween-Späßen begrüßt wird.
AUFBAU
Der Aufbau ist gelungen: die jungen Leser werden bereits zu Beginn auf kleine Besonderheiten aufmerksam gemacht, die Spannung ist vom ersten Moment an gegeben. Doch erst wird Lilith ein wenig vorgestellt, lernt man die Bewohner der Insel kennen. Und bald geschehen die ersten seltsamen Dinge, bis das Mädchen endlich erfährt, was vor sich geht. Und dann folgt eine spannende Szene der nächsten, Lilith macht sich auf die Suche nach ihrer Identität und dem Geheimnis der Insel, die eng miteinander verwoben scheinen. Sie begegnet fantastischen Wesen und muss lernen, wer ihr wohlgesonnen ist und wem sie nicht über den Weg trauen darf. Und im Kampf gegen den schlimmsten aller Erzdämonen scheint sie ganz alleine …
GENRE
Eindeutig ein Kinderbuch, an dem aufgeschlossene Erwachsene aber trotzdem ihre Freude haben werden. Die Leserschaft ist eine jüngere als HARRY POTTER und ähnliche All Age Fantasy. Als Vergleich möchte ich gerne Jenny Nimmos CHARLIE BONE nennen, der mich ähnlich fesselte und die gleiche Altersgruppe anspricht. Und passend zu Halloween bietet das Buch kindgerechten Grusel und eine ordentliche Portion Gänsehaut. Gerne würde ich mehr erzählen über die Besonderheiten der Insel, doch es wäre unfair, dem Leser die Freude zu nehmen, gemeinsam mit den drei Kindern das Geheimnis zu lüften 😉
UMSETZUNG ALS HÖRBUCH
Besonders hervorheben möchte ich die Leistung von Friederike Kempter. Eine für mich neue Stimme, die ich mir aber unbedingt merken muss. Als Schauspielerin war sie bereits in KOKOWÄÄH, PANDORUM, und Tommy Jauds VOLLIDIOT zu sehen und spielte in mehreren Tatortfolgen die Rolle der Kommissaranwärterin Nadeshda Krusenstern. Normalerweise sind Frauen ja den Männern in Stimmgewalt und Wandlungsfähigkeit leider etwas unterlegen. Aber Friederike beweist, dass das nicht immer der Fall ist. Meisterlich stellt sie ihre eigene Person in den Hintergrund, um die Erzählung voranzutreiben und einzelnen Figuren Leben einzuhauchen. Jeder Charakter bekommt seine eigene Sprache, Betonung, Melodie. Heiser, humorvoll, tückisch, schüchtern, bedrohlich, berechnend, traurig, fröhlich, voller Tatendrang. Mädchen, Jungen, Frauen, Männer, Senioren und natürlich auch die auftretenden Fantasywesen. Sie lässt ihre Stimme tanzen und verleiht dem Buch auf diese Weise eine ganz persönliche Note. Was das Buch an Verzierhungen aufzuweisen hat, bietet Friederike dem Leser an Leichtigkeit und Hörgenuss. Die Freude, die sie beim Lesen ausstrahlt, ist ansteckend. Ich hoffe noch viele weitere Hörbücher von ihr hören zu dürfen.
FAZIT
Ein wunderschönes Kinderbuch. Spannend, ein bisschen gruslig und genau richtig für Fantasy-Kids ab 10 Jahren. Janine Wilk hat eine neue Serienheldin geschaffen, die jeder sofort ins Herz schließen muss. Schade nur, dass es bis zum nächsten Band noch ein wenig dauern wird …
*******
www.mittelhessen.de
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk (gebundene Ausgabe)
Habib liest für Weiltalschüler
Weilmünster (red). Lesen ist spannend, davon haben sich die Sechstklässler der Weiltalschule in Weilmünster bei einer Lesung mit Astrid Habib, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung bei der Residenzbuchhandlung in Weilburg, überzeugt. Gebannt lauschten die Sechstklässler ihren Ausführungen. An den spannendsten Stellen brach Habib ihren Vortrag ab, um die Schüler zu motivieren, das Buch selbst zu lesen. Die Lesung begann mit einem Werk von Janine Wilk “Lilith Parker Insel des Schatten”. Ähnlich aufregend ging es weiter mit den “Geisterrittern” von Cornelia Funk. “Katies unverzichtbare Gebrauchsanweisung für die katastrophenfreie Steuerung deines Erziehungsberechtigten” von Jenny Smith sorgte bei den Zuhörern für viel Gelächter. Als letztes stand das Buch von Patrik Carmen, “Skeleton Creek – Wenn das Böse erwacht”, auf dem Programm. Ziel der Lesung ist es, die Schüler für das Lesen zu begeistern und sie für den Vorlesewettbewerb vorzubereiten. Der Wettbewerb findet Anfang Dezember statt. Dann müssen die Schüler in die Rolle des Vorlesers schlüpfen und versuchen, ihre Mitschüler in ihren Bann zu ziehen.
*******
amazon.de
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk (gebundene Ausgabe)
sina
Spannend, fantastisch, eine Welt zum eintauchen – Lilith Parker ist mein neuer Geheimtipp! (5 von 5 Sternen)
Ein Fantasybuch für Mädchen ab 10 Jahren? Nun, spätestens seit Harry Potter weiß man, dass sich auch hinter solchen Geschichten mal ein richtiger Schatz für das Bücherregal verbergen kann. Nach solchen Schätzen bin ich immer auf der Suche, aber nur die wenigsten bleiben mir wirklich im Gedächtnis und können mich überzeugen.
Lilith Parker ist nach sehr langer Zeit endlich wieder einer dieser Romane, die mich vollkommen überzeugen konnten, und aus dessen Welt ich nicht mehr auftauchen möchte.
Zum Inhalt: Die gerade noch 12-jährige Lilith wohnt eigentlich in London bei ihrem Vater. Weil dieser aber geschäftlich ins Ausland geht, soll sie ab sofort bei ihrer Tante leben, auf einer Insel namens Bonesdale. Natürlich ist sie nicht begeistert, aber einen richtigen Schrecken bekommt sie erst, als sie erfährt, dass die Bewohner das ganze Jahr über Halloween feiern. Mit der Zeit geschehen dann noch seltsamere Dinge, denn anscheinend wird Lilith sowohl von Werwölfen als auch Krähen gejagt. Die Halloweengeschichte kommt ihr damit eindeutig zu real vor und so beginnt sie mit ihren Freunden Matt und Emma Nachforschungen anzustellen, ohne jedoch zu ahnen, dass sie ihr eigenes Familiengeheimnis damit aufdecken wird…
Die Welt von Lilith Parker und Bonesdale haben mich richtig in ihren Bann gezogen. Ich bin in die Geschichten eingetaucht, ich hatte endlich wieder das Gefühl mich direkt in der Story, ja mich sogar direkt auf der Insel Bonesdale, zu befinden.
Mit den Charakteren habe ich sofort sympathisiert. Gerade Lilith war sehr real gezeichnet, sodass ich von Anfang an mit ihr mitfühlen konnte. Auch ihre Freunde Matt und Emma gefallen dem Leser, da sie beide ihren ganz eigenen Kopf haben und Lilith auf ihre eigene Weise unterstützen. Sie blieben als Nebencharaktere für mich dabei nie blass im Hintergrund, wie es bei vielen anderen Büchern der Fall ist. Von den anderen Bewohnern auf Bonesdale muss ich an dieser Stelle erst gar nicht anfangen, denn ich konnte fast jeden von ihnen, durch die tolle Darstellung, ins Herz schließen.
Dieses Buch mag zwar als Jugendbuch ausgezeichnet ein, aber hier werden garantiert auch Erwachsene ihren Spaß haben!
Bonesdale wird durch dieses Buch so real, dass man traurig ist wenn man aus dieser Welt wieder auftauchen muss. Ich habe das Buch genau deshalb an nur einem Tag durchgelesen und nur unterbrochen, wenn es sein musste… Und das obwohl ich wohl eher nicht zur Zielgruppe (Mädchen ab 10) gehöre.
Die Aufmachung ist übrigens auch im Buch überaus liebevoll gemacht. Jede Seite ist geziert mit einer Art Blumengestrüpp und einer Fledermaus. Von außen ist das Buch sowieso ein Highlight, es sieht super aus in jedem Bücherregal!
Als ich nicht mehr ganz 100 Seiten zu lesen hatte, bekam ich plötzlich Angst aus dieser Welt so schnell wieder aufzutauchen. Ich musste das Buch also kurz unterbrechen, um angestrengt danach zu googlen wann ein 2. Teil über Lilith Parker erscheint. Zum Glück wurde ich fündig, die Autorin ist bereits fleißig am schreiben und Teil 2 ist immerhin für September 2012 geplant. Ich kann es kaum erwarten!
Wobei ich an dieser Stelle natürlich auch darauf hinweisen will, dass dieser Teil in sich abgeschlossen ist. Alle Fragen werden beantwortet und es wird nur leicht am Ende angedeutet, dass Lilith auch in der Zukunft noch einige Abenteuer zu bestehen haben wird. Gerade für Kinder ist das sicher wichtig, vor allem wenn Teil 2 noch fast ein Jahr entfernt liegt.
Alles was ich mich abschließend nur noch frage ist: Wieso gibt es so wenig Bewertungen hier? Das Buch ist so herausragend, dass ich mich wundere, dass es nicht schon hunderte vor mir entdeckt haben.
LESEN! LESEN! LESEN! – und zwar alle Fans solcher Fantasy, egal ob 10 oder 50 Jahre alt!
*******
schmitzjunior.de
Udo Weigelt / Cornelia Haas, Die Königin und ich
sandra
Rezension vom 20.11.2011:
»Wenn Kinder diese Welt verlassen, dann kommen sie doch zu mir! Das war schon immer so.«
Da war ich froh. Auch wegen der anderen Kinder…
Die kleine Sophie ist schwer krank und ahnt auch, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Mit ihren Eltern möchte sie nicht darüber reden, denn ihre Mutter und ihr Vater haben ihretwegen schon genug Sorgen. In ihrer Phantasie taucht die Königin bei ihr auf, trinkt mit ihr Tee, tanzt für sie, spielt mit ihr Dame oder ganz verrückte Fadenspiele. Auch wenn Sophie dadurch von ihrer Krankheit abgelenkt wird, bleibt doch die Angst, was passieren wird, wenn sie stirbt. Doch die Königin kann sie trösten, Sophie wird dann Prinzessin an ihrem Hof und so kann sie am Ende ganz beruhigt mit der Königin mitgehen.
Udo Weigelt erzählt mit wenigen behutsamen Worten eine sehr tröstliche Geschichte über ein Thema, das schwieriger kaum sein kann: den Tod eines Kindes. Doch Kinder stellen auch dazu Fragen und dieses Buch kann dabei helfen, ihnen ihre Ängste zu nehmen. Die sehr warmen und farbenfrohen, teilweise sogar heiteren Illustrationen von Cornelia Haas sind dabei ebenso Trost spendend.
*******
www.Thalia.de
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk
Stephanie Hurtig
Das ganze Jahr Helloween feiern! Super!
Ein schönes Buch für elfjährige Leseratten. Lilith, die zu ihrer Tante ziehen soll, da ihr Vater beruflich unterwegs sein wird, kein Stück begeistert von dieser Idee. Als Lilith bei ihrer Tante ankommt, muss sie feststellen, dass die auf einer sehr seltsamen Insel wohnt. Dort wird das ganze Jahr über Halloween gefeiert. Angeblich ist es nur für die Touristen, aber Lilith wird mit jedem Tag mehr bestärkt, dass irgend etwas auf dieser Insel nicht stimmt. Ihre neue Schulfreundin hat Geheimnisse vor ihr, die Mitbewohner im Haus ihrer Tante verhalten sich sehr eigenartig und sie selbst wird von ihrer Tante in Geschäfte geschickt, die es gar nicht gibt. Zusammen mit Matthew, einem Jungen, den sie auf der Überfahrt kennengelernt hat, macht sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Insel und ihrer Bewohner und dabei geraten die beiden in einige Turbulenzen.
Es ist ein wirklich witziges Buch, mit leichten Gruselelementen. Es eignet sich perfekt an Halloween zum Vorlesen aber auch zum selbständigen Lesen und amüsieren.
*******
Thalia.de.
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk
Eva-Regina Richter
Spuken erlaubt
Wo ist Lilith nur gelandet? Auf einer Insel, auf der täglich Helloween gefeiert wird. Aber nur, um Touristen anzulocken. Doch was sie dann erlebt, ist alles andere als lustig. Gut, das sie sich auf ihre beiden Freunde verlassen kann. Oder?
Wer Spass am gruseln hat, dem wird diese Geschichte gefallen. Ein Abenteuer jagt das andere.
Spannend, witzig und voller Überraschungen.
*******
Thalia.de.
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk
Pia Lemberger
Fantastisch gruselig
Die 12jährige Lilith Parker muss während des Auslandsaufenthaltes ihres Vaters, einem Archäologen, zu ihrer ihr bis dato unbekannten Tante Mildred ziehen.
Wenig begeistert von dem Umgebungswechsel und frustriert von dem alles andere als herzlichen Empfang durch ihre Tante, kann sich Lilith nur schwer an ihr neues Zuhause gewöhnen. Glücklicherweise macht sie Bekanntschaft mit dem gleichaltrigen Matt und die überraschende Entdeckung, dass auf der Insel Bonesdale das ganze Jahr über Halloween gefeiert wird. Das jedoch bleibt nicht ihre einzige spannende Entdeckung…
Janine Wilk erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens das gegen seinen Willen aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen wird und sich anfangs nur schwer an die neuen Lebensumstände anpassen kann. Der Spannungsbogen wird von Anfang an konstant aufrecht erhalten, weil Lilith und Matt immer wieder kleine Ungereimtheiten in ihrer Umgebung auffallen. Insbesondere Lilith schaltet in den Detektivmodus und fällt bei dem Versuch das seltsame Verhalten ihrer Tante zu interepretieren mehrmals gehörig auf die Nase. Ich fand das Buch spannend bis zur letzten Seite!
Ein empfehlenswertes und schön gemachtes Buch für Kinder ab 10 Jahren die Gruselstorys mögen und sich von der Seitenanzahl nicht abschrecken lassen :-).
*******
www.planet1.net
“Der Robin-Hood-Klub – 4 Freundinnen für immer” ( Anja Wagner)
Bücher für Kinder von 7-8 Jahren
Mädchenbande mit großem Herz- Pia, Sina und Jojo teilen ein Geheimnis. Sie haben eine Bande gegründet, mit allem, was dazugehört: Hauptquartier, Bandenbuch und eine große Aufgabe. Von nun an wollen sie sich für andere einsetzen. Genau wie ihr großes Vorbild Robin Hood. Und sie haben auch schon die erste Mission: ihrer neuen Mitschülerin Theresa helfen, die von ein paar blöden Jungs gehänselt wird. Die denken, sie könnten sich alles erlauben. Doch da haben sie nicht mit den Freundinnen vom Robin-Hood-Klub gerechnet …
Pia, Sina und jojo bekommen gleich am ersten Schultag nach den Ferien eine schwierige Aufgabe mit nach Hause: Erfinde eine moderne Robin-Hood-Geschichte. Während sie noch grübelnd in ihrem Geheimversteck auf dem Dachboden sitzen, hält vor dem alten Nachbarhaus ein Möbelwagen. Eine quirlige Tierarztfamilie zieht dort ein: die Bachs. Die rothaarige, schlabbrig angezogene Tochter Theresa kommt in diesselbe Klasse wie Pia, Sina und Jojo und wird leider schon bald gehänselt, vor allem von den zwei Obermachos Felix und Tom. Daraufhin beschließen die Freundinnen, den Hood-Klub zu gründen und Theresa zu helfen. Alles Mögliche lassen sie sich einfallen, um Theresa beliebter zu machen. So geben sie ihr zum Beispiel den Spitznamen Tessa und stylen sie um. Sogar mit den fiesen Jungs nehmen sie es auf. Denn gemeinsam sind die Freundinnen stark. Beim Schulausflug in den Wald locken sie die zwei Jungs in einen Hinterhalt, überwältigen sie und machen ein paar peinliche Fotos von ihnen. So schnell werden die sich sicher nicht mehr über Tessa lustig machen …
Coole Mädchen werden dieses dieses Buch lieben. Wie schon der Titel vermuten läßt, setzen sich die Freundinnen-Bande für Schwächere ein. In dem vorliegenden Band tun sie das für eine neue Mitschülerin, die von den Jungs geärgert wird. Temporeich und mit viel Sprachwitz erzählt die Autorin, wie die Mädels das anstellen. Dem pinkfarbenen Buch liegt außerdem ein Blumen-Stickerbogen bei, mit dem man das Cover weiterverzieren kann. Das finden bestimmt alle Leserinnen super. Hinten im Buch gibt es noch ein paar Basteltipps, weil die Mädchen in der Geschichte auch gern selbst gestalten.
Ein rundum gelungenes Buch für Mädchen zwischen 8 und 10 Jahren. Hoffentlicht gibt es bald eine Fortsetzung! (mehr)
*******
www.amazon.de
“Warten auf Frauen – Eine Liebeserklärung an einen untragbaren Zustand” (Moritz Petz)
von Heidi Zengerling “Bücherfreak” (Heyerode)
Im Grunde warten sie doch gern …
Wie gern warten die Männer auf uns Frauen? Ist es eher doch ein untragbarer Zustand, oder einfach ein Naturgesetz, mit dem die Männer leben müssen ??? *g*
Moritz Petz ist dieser Tatsache auf den Grund gegangen. Auf den Grund gegangen auf amüsante und locker spritzige Art und Weise….
Eine Studie hat sich mit dem Warten des Mannes auf die Frau oder Freundin beschäftigt (Was es nicht alles für Studien gibt …) und herausgefunden, dass – man höre und staune – die männliche Spezies, die Ärmsten, sage und schreibe ein Jahr ihres Lebens vergeuden”, um auf ihre Liebste zu warten.
Der Autor hat sich dieser Studie angenommen und sich speziell und die Männer im Allgemeinen hinsichtlich dieser Tatsache beleuchtet. Über 40 Kapitel sind es geworden, die detailliert beschreiben, was Männer empfinden, wenn sie warten, warten, warten …. Aus verschiedenen Gründen warten, warten, warten ….
Was machen sie, wenn sie unfreiwillig zum Warten gezwungen werden?
Das Buch beginnt, logischerweise mit Kapitel 1 (“Wie alles begann”). Moritz Petz sinniert über seine persönlichen Erfahrungen und Begebenheiten hinsichtlich des Wartens auf das weibliche Geschlecht.
Er beschreibt aber nicht nur das Warten, sondern geht den Frauen auf den Grund, die ihn warten ließen. Er versucht, herauszufinden.
Als eine Probandin nimmt” er sich seine Ehefrau Claudia, an der er lernt und testet, wie Frauen in dieser Hinsicht ticken”. Auch seine Kinder Jan und Simone und Alex und Leo, seine Freunde müssen herhalten … Aber ist es eigentlich nur immer negativ, warten zu müssen” ??? – es gibt auch positive Seiten, so erkennt der Autor während seiner Reflektionen.
Das Buch ist amüsant und unterhaltsam geschrieben, sprüht nur so vor Esprit und hat doch – auch zwischen den Zeilen – so viel Wahrheit, so viel Nachdenkliches zu bieten, dass es halt nicht nur” einfach Unterhaltung im Sinne von Abschalten und Davongetragenwerden ist, sondern für Männer und Frauen ein Buch ist, um über sich und das andere Geschlecht nachzudenken.
Der Autor beschreibt so viele unterschiedliche Szenen, dass sich der ein oder andere Leser sich auch darin wieder finden wird. Die unterschiedlichsten Menschen, die beschrieben werden machen das Buch auch so abwechslungsreich und spannend.
Die beschriebenen Personen und besonders natürlich der Autor selbst, kommen sehr real und charakterlich bildhaft rüber und werden mit ihren Gefühlen einfühlsam aber ehrlich beschrieben. Es bedarf sicher einer gewissen Portion Menschenkenntnis, um dieses Buch zu schreiben, und ich stelle es mir wahrlich nicht einfach vor, so detailliert auf das Thema einzugehen, sodass ich sagen muss, dass ich dem Autor großen Respekt zolle und man das Buch unbedingt nicht als nur” – amüsante Lektüre nebenher sehen darf.
Man könnte meinen, dass in diesem Buch die Frauen, weil halt die Männer so oft auf sie warten müssen, negativ betrachtet werden, aber das ist das Gegenteil, seine Frau und in gewissem Sinne auch alle anderen Frauen (einschließlich der Tochter …) werden als Wesen geschildert, auf die es sich doch eigentlich lohnt zu warten.
Allen in allem ein lesenswertes Buch, kurzweilig und spannend, eindrucksvoll, detailliert und realistisch. Die besondere Sichtweise der Autors und die schlüssige Handlung, die von einem roten Faden durchzogen ist, haben mir persönlich sehr zugesagt.
*******
badische-zeitung.de.
“Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk
Selina Kabis
Online-Ausgabe vom 02.11.2011
Halloween ist zwar vorbei, aber trotzdem könnt ihr euch weitergruseln. Janine Wilk hat mit “Lilith Parker – Insel der Schatten” einen spannenden Roman geschrieben, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Gruselig und unheimlich wirkt die neue Heimat auf die fast 13-jährige Lilith Parker. Sie soll ab sofort bei ihrer Tante auf einer abgelegenen Insel wohnen.
Doch alles ist ihr fremd, auch ihre Tante Mildred hat Lilith vorher noch nie gesehen.
Bei der Ankunft auf der Insel Bonesdale wird Lilith und ihrem neu gewonnenen Freund Matt sofort klar: Das ist keine normale Insel. Überall fliegen Hexen und Geister durch die Luft. Vampire und Zombies lauern den Neuankömmlingen auf. Denn auf Bonesdale wird das ganze Jahr über Halloween gefeiert.
Im Laufe der nächsten Wochen werden Lilith und Matt immer wieder Zeuge von seltsamen und unheimlichen Ereignissen. Immer größer wird ihr Verdacht, dass mit ihrer neuen Heimat Bonesdale etwas nicht stimmt.
Warum hängt ein dickes Vorhängeschloss am Friedhof? Und warum wird Lilith jede Nacht von ihrer Tante in ihrem Zimmer eingesperrt? Auch ihre Klassenkameradin Emma hüllt sich in Schweigen und verhält sich immer merkwürdiger. Matt und Lilith beschließen das Geheimnis von Bonesdale zu lüften.
Als Lilith eines Tages von einer pechschwarzen, bösartigen Krähe angegriffen wird und plötzlich Werwölfe auf sie und Emma Jagd machen, überschlagen sich die Ereignisse. Was hat das Amulett von Liliths Mutter mit all dem zu tun? Und wer ist der Furcht erregende Fremde, der auf einmal im Haus ihrer Tante wohnt?
Die wahre Geschichte über die Insel und ihre Bewohner scheint mehr mit Lilith verbunden zu sein als ihr lieb ist. Wollt ihr wissen, was sich hinter den schaurigen Begebenheiten verbirgt? Dann schnappt euch das Buch “Lilith Parker- Insel der Schatten” und gruselt euch auch nach Halloween noch weiter.
“Insel der Schatten” ist ein sehr liebevoll geschriebenes Buch, das den Leser durch die bildlichen Beschreibungen der Orte und Wesen der Unterwelt sofort an die Geschichte fesselt.
*******
INTOUCH
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Das sind die Highlights dieser Woche
Ausgabe 45/2011:
*******
Zitty
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Texte: Katharina Nickel, Buchrezensionen: Regine Bruckmann, Lydia Brakebusch
Ausgabe 2011/22:
*******
Augsburger Allgemeine
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Neue Bücher kurz und knapp
Ausgabe vom 22.10.2011:
*******
Börsenblatt Spezial
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Kinder- und Jugenbuch 2011
Ausgabe September 2011:
*******
www.buecherkinder.de
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Paulina Trapp, 11 Jahre
Buchbesprechung vom 05.09. 2011 von Paulina Trapp, 11 Jahre
Als Lilith ihren Vater verlassen muss und zu ihrer Tante auf ein Insel zieht, beginnt für sie ein völlig neues Leben. Denn auf Bonesdale ist es alles andere als langweilig. Hier ist immer Halloween! Schon bald wird Lilith klar, dass die Einheimischen etwas vor ihr verbergen und die ganze Hexerei nicht nur ein Spiel ist. Denn plötzlich wird sie von zwei gefährlichen Werwölfen gejagt, von einer furchteinflößenden Krähe verfolgt und angegriffen. Gemeinsam mit ihrem Freund Matt versucht Lilith dem Geheimnis der Insel auf den Grund zu gehen. Doch bei diesem lebensgefährlichem und haarsträubendem Abenteuer wird ihre Freundschaft auf eine fast schon zu harte Probe gestellt…
Dieser Fantasy-Roman hat mir wirklich sehr gut gefallen. In der Geschichte geht es um Freundschaft, Treue und Mut. Das Buch ist einfach toll, nicht zuletzt der Einband mit dem magischen Lack. Auch der Titel passt super zum Inhalt. Gut gefallen haben mir die schön gestalteten Seiten und Kapitel. Das Ende ist ziemlich offen gehalten, auch wenn die Geschichte in sich abgeschlossen ist, sodass ich mir Hoffnung auf eine Fortsetzung mache. Ein Muss für alle Fantasyfans!!!
Ich empfehle das Buch für Kinder ab 11 und vergebe 5 Sterne.
*******
Berliner Morgenpost
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Nunik Christen, Sarah John, Zara Reeßing und Helena Weber, Kl. 8a,
Hermann-Hesse-Gymnasium Kreuzberg
Interview mit Catharina Geiselhart in der Ausgabe vom 31.10.2011:
*******
www.stimme.de
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Ulrike Plapp-Schirmer
Janine Wilk lässt’s im Pfarrhaus gruseln
Kirchardt – Nebelschwaden im Kirchhof. Eine Krähe schreit. Das Tor zum Pfarrhaus quietscht. Schritte nähern sich und Janine Wilk öffnet mit einem frischen “Hallo”. Seit drei Jahren wohnt die 34 Jahre alte Fantasy-Autorin mit ihrer Familie, dem Hund und Kater Hannibal in Berwangen. Vor wenigen Wochen ist im Planet-Girl-Verlag, einer Tochter des renommierten Thienemann-Verlags, ihr Debut “Lilith Parker − Insel der Schatten” erschienen. Band zwei kommt im September 2012 auf den Markt: Janine Wilk steht unter Zeitdruck.
Recherche Ausgerechnet an Halloween sollte sie die Fortsetzung ihres Erstlings abgeben. Doch die Recherchen zu ihrem Roman “Die Schattenträumerin”, der in Venedig spielt, “noch viel, viel gruseliger” sei als Lilith Parker und im Januar erscheint, haben sie aufgehalten. Außerdem arbeitet sie zeitgleich an einem satirischen Frauenroman, der 2012 im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf veröffentlicht wird.
Die Tochter eines Musikers und einer Malerin, aufgewachsen in Bretten, hat es geschafft: Sie lebt, was nur wenigen gelingt, vom Schreiben. Bei Planet Girl ist ihr Buch der Toptitel in diesem Herbst. Die Hörbuchversion mit drei CDs ist bereits auf dem Markt, eine Lesereise durch Deutschland ist geplant.
Besonders stolz ist Janine Wilk darauf, im Thienemann-Verlag, dem ältesten deutschen Jugendbuchverlag Deutschlands, unter Vertrag genommen zu sein. Thienemann publiziert die Bücher von Otfried Preußler und Michael Ende. Bei Planet Girl erscheinen ausschließlich Bücher für Mädchen: Die machen im Jugendbuchbereich 80 Prozent der Leser aus.
Welle Als Fantasy-Autorin mit einer interessanten Protagonistin, einer spannenden Handlung und einem gruseligen Schauplatz trifft Janine Wilk den Zeitgeist. Vor Harry Potter war sie bei den Verlagen noch abgeblitzt: “Da hieß es, Fantasy geht gerade nicht.” Lilith Parker spielt auf einer Insel, auf der jeden Tag Halloween ist − und das geht: Die Reihe ist auf fünf Bände ausgelegt.
“Ich war schon in meiner Jugend von Halloween begeistert”, erzählt Janine Wilk, “alle haben sich verkleidet, ich hatte das Gefühl, in eine andere Welt abzutauchen.” Halloween, das sei wie Schreiben, nur echt. Und genau darum geht es auch in ihrem Debut: Janine Wilk spielt dort die Frage durch, was wäre, wenn eben nicht alles gespielt ist?
Freitags habe sie den Auftrag bekommen, bis montags eine Leseprobe abzugeben: “Ich hatte noch keinen Satz geschrieben, und ich kannte die Figur noch nicht.” Also machte sie, was in dieser Situation das beste war: Sie legte sich ins Bett und starrte die Decke an. So plante sie das ganze Buch durch: Die 15 Seiten, die an diesem Sonntag entstanden sind, sind exakt die ersten 15 von insgesamt 363 Seiten, die es jetzt im Buchhandel zu kaufen gibt.
*******
Amica.de
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Veronika Schaller
Interview mit Catharina Geiselhart in der Online-Ausgabe vom 11.10.2011:
*******
Berliner Zeitung
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Milena Pfennig
Ausgabe vom 11.10.2011:
*******
WELT kompakt
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Sandra Brockötter
Tagespresse und Online-Ausgabe vom 07.10.2011:
*******
skunk.de
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Online-Ausgabe vom 06.10.2011:
*******
Berliner Kurier
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Marcus Böttcher
Tagespresse und Online-Ausgabe vom 05.10.2011:
*******
Westdeutsche Zeitung online
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Tanja Henkel
Interview mit Catharina Geiselhart in der Online-Ausgabe vom 29.09.2011:
*******
amazon.de
Susanne Oswald – Emmis verliebtverrockte Welt
von Angela
5.0 von 5 Sternen für Emmis verliebtverrockte Welt, 2. Oktober 2011
Meine Meinung
Zunächst komme ich erstmal zu der Buchgestaltung, denn diese gefällt mir sehr für ein Kinderbuch.
Es ist in einem knalligen gelb und verschiedenen rosa/rot Tönen gestaltet. Die Schrift auf dem Cover, ist mit einer UV-Spotlackierung versehen. Sowas gefällt mir auch immer besonders. Auf dem Cover findet man viele kleine Detail-Zeichnungen, die auch in dem Buch eine Rolle spielen. Von innen ist es wie gedruckte Ringbucheinlage gestaltet, und die Detail-Zeichnungen findet man auch auf jeder Seite wieder. Das alles hat mir schonmal sehr gut gefallen, so richtig schön bunt und fröhlich.
Wer kennt dies nicht, den alltäglichen Stress eines 12 jährigen Mädchens? Elternsorgen, Schulstress und auch noch Ärger mit ihrem Freund Max kommen hinzu.
In dem Buch wird Emmi gerade 12 Jahre alt. Josi, ihre beste Freundin, hat ein tolles Geburtstagsgeschenk für sie, was Emmis Freund Max aber nicht gefällt, denn sie ist ja auch Lead-Sängerin in seiner Band, und Josi möchte mit ihr eine eigene Band gründen. Dann wird ihr Hund Lucky auch noch für einen Film entdeckt, und das heißt noch mehr Chaos in Emmis Welt.
Man bekommt richtig Mitleid mit Emmi, wenn man sieht, was da alles auf sie zukommt, aber sie wäre nicht Emmi, wenn sie dies nicht auch schaffen würde.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr, denn das Buch ist witzig und auch liebevoll geschrieben. Die Geschichte wurde aus der Ich-Perspektive der Emmi erzählt. Das was ihr so passiert, hat die Autorin wunderbar beschrieben, denn man kann sich gut in Emmi hineinversetzen, und sich auch mit ihr identifizieren, denn man hatte sicherlich in dem Alter auch etliche solcher Probleme. Es gibt zwar auch einige Unterschiede die man dann mit dem Alter früher von sich vergleicht, aber dennoch findet man etliche Gemeinamkeiten. Mir gefällt es auch besonders, dass Emmi sich nie unkriegen lässt, und sich überall durchboxt. Auch ihre witzige, schusselige und lockere Art, hat es mir angetan. Man hatte viel zu lachen dabei. Als Erwachsene kann man dieses Buch aber auch lesen finde ich, denn es behandelt ja auch die Probleme eines Mädchens, die man früher auch als die schlimmsten der Welt bezeichnet hat…
Dies ist der 2. Band der Emmi-Reihe. Den 1. Band “Emmis verliebt vermopste Welt” habe ich leider noch nicht gelesen, aber dennoch findet man sich auch so gut zurecht in der Emmi-Welt.
Den 1. Band werde ich mir auch sicherlich zulegen, denn ich liebe Bücher-Reihen, und er muss einfach dazugehören.
Fazit
Ein absolut empfehlenswertes Buch für Mädchen ab 10 Jahren, aber auch für Erwachsene, die sich nochmal in die Welt eines 12 jährigen Mädchens hineinversetzen möchten 🙂
*******
www.derbuchladen-vaterstetten.de
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Kinder-und-Jugendjury
Lisa Marie Neudeck, 11 Jahre
Ich würde das “unbedingt lesen” nur für Leser wie mich empfehlen, die das gruselige spannende und etwas andere Buch mit Werwölfen und Zombies mögen. Ich finde das Buch jedenfalls super toll und hoffe, dass es irgendwann einen zweiten Band gibt.
Sara, 10 Jahre
Es ist ein sehr spannendes Buch und gruselig, jedoch auch mysteriös. Es ist geeignet für jeden Gruselfan.
(mehr)
*******
www.vaihingerbuchladen.de
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Nora, 11 Jahre
Note: 1-2
Es geht um ein Mädchen, das allein zu ihrer Tante fährt, weil ihr Vater einer Restaurierungsarbeit an einem Tempel angenommen hat und ihre Mutter bereits verstorben ist. Sie erlebt in Bonesdale, einem sehr merkwürdigen und gruseligem Dorf, jede Menge Abenteuer und findet auch zwei neue Freunde.
Das Buch ist so spannend, dass man gar nicht mehr aufhören kann, wenn man einmal angefangen hat.
Vorallem für Mädchen( aber auch Jungs), die gerne Spannendes lesen.
*******
www.eselsohr-buchhandlung.de
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Charlotte Rohr, 15 Jahre
In “Lilith Parker. Insel der Schatten” fährt Lilith zu ihrer Tante nach Bonesdale. Diese Insel ist dunkel und die Bewohner sind sehr seltsam. Lilith wird von einer Krähe und Werwölfen verfolgt. Als sie dem Geheimnis der Insel auf den Grund geht, erfährt sie ihre wahre Abstammung als Banshee oder Todesfee, als eine der Nocturi. Ich habe dieses Buch gerne gelesen. Es ist spannend, unheimlich und sehr gut geschrieben. Die Atmosphäre war unheimlich und die Geschichte erst recht.
*******
Buchrezicenter.de
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Werner Karl
Autorenporträt
Janine Wilk wurde am 07.07.1977 als Kind eines Musikers und einer Malerin in Mühlacker geboren. Schon von Kindesbeinen an war die Literatur sehr wichtig für sie, mit elf Jahren schrieb sie ihre ersten Geschichten. Mit Anfang zwanzig begann sie mit der Arbeit an ihrem ersten Buch und schon bald folgten die ersten Veröffentlichungen im Bereich Lyrik und Kurzprosa. Janine Wilk lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von Heilbronn. (Quelle: Planet Girl)
Zum Buch
Lilith Parker ist todtraurig. Ihr Vater ist Archäologe und wird auf eine längere Ausgrabung nach Burma gehen. Während dieser Zeit möchte er seine Tochter nicht alleine bei der Haushälterin Clara in London wissen. Also schickt er sie zu seiner Schwester, Lilith Tante Mildred, nach Bonesdale. Doch schon die Reise zu der Insel der Schatten verläuft für Lilith reichlich ungewöhnlich- sie wird von einer Krähe attackiert und bei der Überfahrt zur Insel, kommt ihr Boot gefährlich ins Wanken. Wenigstens lernt sie auf ihrer Reise Matt kennen, der gerade im Begriff ist, zusammen mit seiner Mutter, nach Bonesdale zu ziehen, und freundet sich mit ihm an. Kaum auf der Insel angekommen, reiht sich ein gruseliges Ereignis ans nächste und auch ihre Tante Mildred scheint in das Ganze verstrickt zu sein. Schnell manövriert sich Lilith in eine Situation, aus der es für sie kein entkommen gibt…
Fazit
Schon die ersten Seiten des Buches packten den Leser und verschafften ihm eine wahre Gänsehaut. Die unheimliche Grundstimmung verließ einen während des ganzen Buches nicht und erzeugte so eine passende Atmosphäre für die Handlung. Schnell fieberte und sorgte man sich zusammen mit dem sympathischen Hauptcharakter Lilith. Deren Namen sprach übrigens Bände, wie auch die Wahl des Ortsnamens. Mit diesen kleinen Details erschuf die Autorin eine ganz eigene Welt und verzauberte einen bis zur letzten Seite. Die Geschichte an sich war nicht nur etwas für jugendliche Leser, sondern auch etwas für Erwachsene, die gruselige Märchen lieben.
*******
www.lies-und-lausch.de
Lilith Parker: Insel der Schatten von Janine Wilk
Claudia Schönherr
“Ist kalt geworden, nicht?”, fragte die alte Dame, die mit Lilith im Abteil saß. Ihre Stimme klang brüchig. Die Frau war sicherlich schon über siebzig, doch sanfte Augen strahlten aus dem mit Falten eingerahmten Gesicht. Sie blickte aus dem Fenster. “Als ob der Herrgott die Welt unter Wasser setzen wollte!” Lilith nickte. “Ja, ein scheußliches Wetter!” Die Frau musterte sie neugierig. “Bist du alleine unterwegs?” “Mein Vater hat mich in London zum Bahnhof gebracht. Ich besuche meine Tante in Bonesdale.” Leider war das nur die halbe Wahrheit. Lilith konnte sich einen tiefen Seufzer nicht verkneifen. Eigentlich hatte ihr Vater sie in aller Eile vor dem Bahnhof abgesetzt, da er noch zahlreiche Reisevorbereitungen für seinen Auslandsaufenthalt treffen musste.
Das ist die fast 13-jährige Lilith Parker auf den Weg zu ihrer Tante Mildred. Diese hat sie noch nie kennengelernt und daher weiß sie auch noch gar nicht was auf sie zukommt. Auf der Zugfahrt lernt sie Mat und seine Mutter Eleanor kennen, die ebenfalls zu den neuen Bewohnern der Insel Bonesdale gehören. Als sie gemeinsam auf der Insel ankommen, staunt Lilith nicht schlecht: Denn überall sind Hexen, Vampire, Zombies und Geister zu sehen; und auch die Geschäfte haben Namen wie “Eiscafé Leichenstarre”, Restaurant “Frankenstein” oder Süßigkeitenladen “Trick or Treat”. Hier herrscht das ganze Jahr über Halloween und alle Bewohner der Insel sind als Darsteller mit involviert. Als sie ihre Tante Mildred abholt, ist das erste Kennenlernen nicht gerade herzlich und das wird auch nicht besser, als sie ihr den Brief ihres Vater gibt. Doch dann ist sie endlich in ihrem neuen Zuhause angekommen: (mehr)
*******
Eselsohr Magazin
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Gabi Strobel
Interview mit Jennifer Hirte und Annika Kühn über das neue Schwarzkopf-Jugendbuch-Label:
*******
Rhein-Neckar-Zeitung
“Lilith Parker – Insel der Schatten (Janine Wilk)
Ira Betz
Ausgabe vom 06.10.2011:
*******
www.schmitzjunior.de
Lilith Parker – Insel der Schatten (Janine Wilk)
»Seniorenstift zum Friedhof«, las Lilith, nachdem sie sich von der Kutsche geschwungen hatte. »Ist das nicht ein bisschen makaber?« Lilith muss zu ihrer Tante nach Bonesdale, da der Vater als Berater nach Burma reisen muss. Doch Bonesdale ist nicht irgendeine kleine Insel, dort lungern äußerst schaurige Gestalten herum…
Auf dem Weg dorthin lernt sie im Zug Matt und seine Mutter kennen. Und sie macht die Bekanntschaft mit einer Krähe, die sie mit Blicken durchbohrt. Ihre Ankunft in Bonesdale gestaltet sich nicht weniger unheimlich. Dort tummeln sich lauter Monster und Hexen. Matt klärt sie über die Besonderheit der Insel auf: um Touristen anzulocken, wird hier das ganze Jahr Halloween gefeiert. Doch auch nach ein paar Tagen ist sich Lillith immer noch nicht sicher, ob all die gruseligen Wesen im Haus ihrer Tante nicht doch echt sind. Zu allem Überfluss taucht auch noch der unsympathische Elia Nekrobas auf, von dem alle anderen ganz angetan sind. Gemeinsam mit Matt und ihrer neuen Freundin Emma versucht Lillith herauszufinden, was auf der kleinen Insel wirklich los ist. Zumal Lillith Schicksal auf ganz geheimnisvolle Weise mit der Insel verwoben zu sein scheint…
»Lilith Parker – Insel der Schatten« von Janine Wilk ist endlich mal ein richtig schöner und schauriger Schmöker für Mädchen. Von der ersten Seite an absolut packend und nach der letzten hat man definitiv Lust auf mehr Gruselgeschichten aus Bonesdale…
Und in diesem kleinen Auszug aus einem Interview deutet Janine Wilk schon an, dass es eventuell gar nicht mehr so lange dauert, bis Band zwei vorliegt…
Wird es mit Lilith Parker weiter gehen?
Momentan schreibe ich am zweiten Band, in dem Lilith nicht nur mit ihren neuerworbenen Fähigkeiten zu kämpfen hat, sondern sich auch mysteriöse Mordfälle in Bonesdale ereignen, bei denen alles auf Lilith als Täterin hinzuweisen scheint. Mehr kann ich natürlich noch nicht verraten, nur so viel: Es wird wieder spannend werden und natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit Strychnin, meiner absoluten Lieblingsfigur. (thienemann.de).
*******
www.hoppsala.de
Lilith Parker – Insel der Schatten (Janine Wilk)
Barbara Blasum
So undurchsichtig wie der Nebel auf der Insel Bonesdale sind auch ihre verschrobenen Bewohner. Lilith Parker hat sich ihr neues Zuhause bei ihrer Verwandten etwas freundlicher vorgestellt. Von ihrem Vater fühlt sie sich abgeschoben und von ihrer Tante im Stich gelassen. Sie findet zwar neue Freunde, aber kann sie ihnen vertrauen? Eine unheimliche Krähe trachtet ihr nach dem Leben, weil sie im Besitz eines Amuletts ist, das unglaubliche Macht verleihen soll, und sie erfährt, dass auch diese Insel besondere Kräfte besitzt. Hier gibt es Untote, Vampire, Geister, Zombies und Dämonen, die es auch auf sie abgesehen haben. Erst nach und nach wird Lilith klar, wie eng ihr eigenes Schicksal mit der Insel und den Wesen der Nacht verwoben ist.
Es ist schwer zu sagen, bei wem sich die Nackenhaare zuerst sträuben: beim gebannten Leser, der sich mit der Protagonistin auf die spannende Suche nach dem Geheimnis der Insel begibt oder bei den unheimlichen Werwölfen, die beiden Angst und Schrecken einjagen. Wieder einmal wird deutlich, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint! Dieses schaurig-schöne – altersgerechte – Fantasy-/Gruselbuch mit der geheimnisumwitterten Atmosphäre wird auch Jungen nicht ganz kalt lassen, zumal schon das attraktive Cover mit den düsteren Effekten Lust aufs Lesen macht.
*******
20 Minuten Friday
“Hello Paris” von Catharina Geiselhart
Tamara Funck
Interview mit Catharina Geiselhart in der Ausgabe vom 30.09.2011:
*******
www.kinder.de
“Die Kleine Räuberlilli” von Anja Wagner
Sonja Leibinger
“Die kleine Räuberlilli” von Anja W. Wagner ist ein Vorlesebuch für Kinder der Altersgruppe ab fünf Jahren und erschienen im Planet Girl Verlag. Erzählt wird die Geschichte einer kleinen Räubertochter, die nicht so ganz ins Räuber-Klischee passen will – und die Leser damit beeindruckt, wie sie sich mit aller Kraft für ihre Ziele einsetzt.
Räuber haben ihre festen Prinzipien: Gewaschen wird sich nie und wenn doch, dann muss hinterher gleich etwas Kohle ins Gesicht. Räuber ziehen öfter mal um, damit nicht so viele Briefe kommen können, vor denen man Angst haben muss. Und Räuberkinder gehen nie zur Schule, sie haben keine Freunde – schon gar keine sauberen – und sie stehlen nur Dinge, die sie entweder essen, anziehen oder verfeuern können. Was aber, wenn ein neugieriges kleines Räubermädchen Lust aufs Lernen, auf Freundschaft und schöne Anziehsachen entwickelt? So geht es der kleinen Räuberlilli, die mit den Erziehungszielen ihres Vaters „Räuberrudi“ entsprechend in den Clinch gerät. Doch wenn sich Räuberlilli etwas in den Kopf gesetzt hat, dann muss das auch umgesetzt werden. Vielleicht weiß ihr neuer Freund Karl, wie das mit der Schule geht? Doch bevor Räuberlilli ihren ersten Schultag hat, wird es erst so richtig turbulent. Vom ernsthaften Räubertraining bis hin zum echten Räuberleben ist alles dabei, was eine richtige Räubergeschichte haben muss.
Die 20 Geschichten machen Spaß, stimmen aber auch nachdenklich. Die Botschaft ist klar: Jeder Mensch ist wertvoll, es geht nicht nur um Äußerlichkeiten. Und da ist es ganz egal, ob man schmutzig oder fein gekleidet ist, zwei verschiedene Schuhe trägt, einen festen Wohnsitz hat oder nicht. Feinsinnig und nie ganz ohne Augenzwinkern regt die Autorin mit ihren Geschichten dazu an, eigene Alltagsgewohnheiten zu hinterfragen. Die Charaktere sind sehr sympathisch und ausgeprägt und überzeugen durch ihre spitzbübische Drolligkeit. Und ja, auch ein Räuberpapa hat Vaterqualitäten, vielleicht gerade er.
Die farbigen Illustrationen von Iris Wewer sind positiv und fröhlich und begleiten die kleinen Geschichten ideal. In sprachlicher Hinsicht merkt man dem Buch an, dass Anja J. Wagners erzählerische Ambitionen auf die Zielgruppe der Vorlesekinder zugeschnitten sind. Die Räubergeschichten sind stimmig und freundlich, doch leider geht stellenweise der Spannungsbogen etwas verloren, sodass Kindern der empfohlenen Altersgruppe es manchmal schwerfallen könnte, am Ball zu bleiben. Besonders für Vorleser ohne Räuber-Affinität kann das Agieren der Hauptfiguren dadurch zur Geduldsprobe werden.
Die Autorin: Anja Wagner, Jahrgang 1971, verbrachte ihre Kindheit im Münsterland und lebt und arbeitet heute als Autorin und Erzieherin in ihrer Heimat Borghorst.
Fazit: Die Autorin legt mit „Die kleine Räuberlilli“ ein fröhliches Kinderbuch vor, das mit viel Herzblut geschrieben scheint. Das Buch verfügt über eine stabile und reich bebilderte Ausstattung mit vielen liebevoll angelegten Details zum Entdecken. Es hat alles zu bieten, was ein Vorlesebuch haben muss: Spannung und Abenteuer, Erzählfreude und Phantasie. Mit den vielen Dialogen wirkt der Sprachstil leichtgängig und lebendig, die vielen Räuberlieder bieten Abwechslung und regen Kinder zum Auswendiglernen an.
*******
www.lovelybooks.de
Lilith Parker – Insel der Schatten (Janine Wilk)
Inhalt:
Schaurig-schön – die Welt von Lilith Parker
Kalte Nebelschwaden tasten sich durch die Gassen. Schatten lauern hinter den Fenstern. So gruselig hatte sich Lilith ihr neues Zuhause nicht vorgestellt. Auch wenn sie weiß, dass die Bewohner der Insel Bonesdale als Hexen, Vampire und klapprige Skelette das ganze Jahr über Halloween feiern. Doch was für die Touristen ein großer Spaß ist, wirkt auf Lilith erschreckend real. Immer wieder geschehen merkwürdige Dinge: Werwölfe machen Jagd auf sie, eine unheimliche Krähe greift sie an. Als sie dem Geheimnis der Insel mit ihren Freunden Mat und Emma auf den Grund gehen will, wird schnell klar: Hier ist alles echt. Und noch ahnt Lilith gar nicht, wie eng ihr Schicksal mit der Insel und den Wesen der Nacht verwoben ist.
Rezension vom 11.09.2011
von Chrissi92
Ein ganz tolles Buch. Die Idee an sich hat mich schon sehr gefesselt und auch die Entwicklung der Geschichte fand ich sehr gut gemacht. Wann wohl der nächste Band kommt … 🙂
Rezension vom 03.09.2011
von phantasai
erschienen bei Planet Girl im Thienemann Verlag. Da Ihr Vater als Archäologe zu einer Ausgrabungsstädte gerufen wird, soll Lilith von nun an bei ihrer Tante auf der kleinen Insel Bonesdale leben. Wärend der Zugfahrt dorthin lernt sie Matt und seine Mutter, die eine brühmte Gruselautorin ist, kennen. Eigentlich stammt Lilith von dieser Insel doch sie weiß nichts über sie. Direkt bei ihrer Ankunft lernt sie, warum hier Halloween ganz groß geschrieben wird. Sie wird direkt von als Zombies, Monstern und Hexen verkleideten Einwohnern in Empfang genommen. Schnell merken sie und Matt, dass hier Aussenstehenden nicht besonders herzlich willkommen sind. Nur ihre Klassenkameradin Emma scheint sich mit den beiden anfreunden zu wollen. Doch Lilith wird das Geühl nicht los, das auf dieser Insel irgendetwas nicht stimmt. Immer wieder hört sie schaurige Gruselgeschichten und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Nach dem Lilith ein merkwürdiges Telefonat zwischen ihrer Tante Mildred und ihrem Vater Jo mithört bestärkt sich ihr Verdacht nur noch mehr. Und als dann noch dieser merkwürdige Nekrobas auftaucht, der ihre Tante und die restlichen Seniorenheimbewohner praktisch in seinen Bann zieht, muss etwas unternommen werden. Und sie sollte Recht behalten. Eines Abends, nach dem Mildred Lilith und Emma nicht abholen kommte, machen sich die beiden Mädchen allein auf den Weg durch den Wald und werden plötzlich von 2 Werwölfen und einer Malecorax angegriffen. Emma bleibt nichts anderes übrig als Lilith endlich die Wahrheit über Bonesdale und deren Bewohner zu erzählen …
Eine echt spannende Geschichte. Vielleicht nicht unbedingt für Mädels ab 10, aber ab 12. Man wird direkt von der ersten Seite an gefesselt und taucht immer mehr in die Welt von Bonesdale ein. Je mehr Lilith erfährt umso mehr erfährt auch der Leser. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Spannung pur!
Siehe auch: phantasai.blog.de (2011-09-03)
*******
www.glienicker-buecherstube.de
Lilith Parker – Insel der Schatten (Janine Wilk)
Dilara Dilek (13)
Ich finde, dass das Buch sehr schön und verständlich geschrieben ist. Ich mag das Buch und kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
*******
myself
Warten auf Frauen von Moritz Petz
von Katja Dreißigacker
myself: Ausgabe Oktober 2011
*******
Münchener Merkur
Warten auf Frauen von Moritz Petz
von Barbara Nazarewska
Münchener Merkur: Ausgabe vom 09.09.2011
*******
GRAZIA
Warten auf Frauen von Moritz Petz
von Christine Dobler
Die Ausgabe vom 11.08.2011 der GRAZIA:
*******
Steinfurter Nachrichten
“Die Kleine Räuberlilli” von Anja Wagner
von Gudrun Niewöhner
Steinfurter Nachrichten vom 15.07.2011:
*******
Berliner Kurier
Warten auf Frauen von Moritz Petz
von Bernd Peters
Die Ausgabe vom 29.07.2011 des Berliner Kuriers:
*******
www.mopo.de
Warten auf Frauen (Moritz Petz)
von Bernd Peters
Auch die Hamburger Morgenpost veröffentlichte die Rezension zu Moritz Petz’s “Warten auf Frauen” auf ihrem Online-Portal.
*******
www.amazon.de
“Warten auf Frauen – Eine Liebeserklärung an einen untragbaren Zustand” von Moritz Petz
von sid_1975
Eine rundum gelungene Lektüre. Moritz Petz schreibt frisch, frech und mit erfrischendem Wiedererkennungswert. Kaum eine Geschichte in der man nicht sagt: “Ja, so ist es!” Die ein oder andere Emanze mag sich vielleicht auf den Schlips getreten fühlen – allen Anderen (Männlein und Weiblein) kann ich dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen.
*******
www.en.sevenload.com
Autorenlesung mit Susanne Oswald
von Lessing-TV
Susanne Oswald liest in den 6. Klassen der Lessing-Realschule Freiburg vor und beschreibt wie ein Buch entsteht.
*******
www.tvspielfilm.de
“Warten auf Frauen” von Moritz Petz
von Udo Weigelt
Urlaubslektüre gefällig?
Warten auf Frauen im Urlaub
Laut einer britischen Studie warten Männer im Durchschnitt ein Jahr ihres Lebens auf Frauen. Endlich Urlaub? Von wegen! Gerade während der gemeinsamen Ferien bieten sich Ihrer Liebsten unzählige Gelegenheiten, Sie warten zu lassen.
Das Buch “Warten auf Frauen – Eine Liebeserklärung an einen untragbaren Zustand” von Moritz Petz ist ab 1. August im Handel erhältlich.
(mehr)
*******
www.express.de
Warten auf Frauen (Moritz Petz)
von Bernd Peters
Wissenschaftlich bewiesen
Frauen kosten Männer 1 Jahr ihres Lebens
Man(n) kennt das ja. Eben noch hieß es: “Wir müssen los!” Man(n) soll bereit stehen, am besten mit Autoschlüssel in der Hand.
Doch schon schallt der Ruf aus dem Bad: “Bin gleich fertig, Schatz!” Man(n) weiß dann: Es kann sich nur noch um Stunden handeln. Was jeder kennt, ist jetzt statistisch belegt. Britische Forscher fanden heraus: Männer warten ein ganzes Jahr (!) ihrer ohnehin kürzeren Lebenszeit auf Frauen.
(mehr)
*******
www.bild.de
Warten auf Frauen (Moritz Petz)
von Guido Rosemann
Liebe Frauen, das ist nicht fair. Unsere Lebenszeit ist statistisch gesehen sowieso schon deutlich kürzer als eure. Und dann lasst ihr uns auch noch ein Jahr unseres Lebens nur warten – in Fußgängerzonen, vor Badezimmertüren und Umkleidekabinen.
Als Autor Moritz Petz vor einiger Zeit über eine britische Studie stolperte, staunte er nicht schlecht. Männer warten im Schnitt ein Jahr ihres Lebens nur auf Frauen, hieß es dort. Zunächst auf die Mütter, später Freundinnen und danach die Ehefrauen. “Das war wie eine Initialzündung. Ich dachte mir, es sei wirklich mal an der Zeit, dieses Wartenlassen zu thematisieren – und fing an, ein Buch zu schreiben,” sagt Petz.
Keine schlechte Idee. Letztlich kann wohl jeder Mann mindestens eine Geschichte vom Warten erzählen…
(mehr)
*******
www.amazon.de
“Warten auf Frauen” von Moritz Petz
von Cicuma – Live, Bremen
Moritz Petz schreibt mit “Warten auf Frauen” eine liebevolle Hommage an die Frauen
Egal ob Nachtkatze, Cinderrella, Jadeblüte oder Plaudertäschlein, für den Mann ist die Frau hinter den Kosenamen immer mit einem anderem Wort verbunden. WARTEN !
Und es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, den Männern geht die ganze Warterei mächtig gegen den Strich. So gaben einer Studie zufolge sechs von zehn Männern an, das sie die ganze WARTEREI regelrecht wahnsinnig macht. Einem soll dabei schon einmal so der Geduldsfaden gerissen sein, dass er sich aus genau diesem Grund von seiner Liebsten trennte.
Moritz Petz muss in der letzten Zeit viel GEWARTET haben. Zuviel Zeit muss er vor Umkleidekabinen, in Einkaufszentren oder auf dem heimischen Sofa verbracht haben, dass er sich während der ganzen WARTEREI fleißig Notizen machte. Diese wuchsen schließlich zu einem immer größeren Haufen an, bis eines Tages ein ganzes Buch daraus entstand.
Und was für eines! …
(mehr)
*******
www.amazon.de
“Warten auf Frauen” von Moritz Petz
von Sunshine
Einfach ein klasse Buch!!!
Das Buch ist echt klasse! Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lachen. Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen, man erkennt sich an manchen Textstellen echt wieder 😀
Daumen Hoch!
Rezensionen von Sunshine
*******
Buchhandlung Tippach und Bücher Bär
Lilith Parker – Insel der Schatten (Janine Wilk)
von verena
Die fast dreizehnjährige Lilith Parker muss eine unbequeme Zugfahrt antreten – sie reist zu ihrer Tante, auf die kleine Insel St. Nephelius. Ihr Vater muss zu Ausgrabungen nach Burma und schickt sie solange dorthin, da Liliths Mutter nicht mehr lebt. Vater und Tante haben schon seit Jahren kein Wort mehr miteinander gewechselt und Lilith fühlt sich alles andere als wohl, als sie in St. Nephelius ankommt. Irgendetwas stimmt hier nicht und Lilith und ihr neuer Freund Matt wollen unbedingt herausbekommen, was in dieserm mysteriösen Örtchen eigentlich in Wahrheit vorgeht …
Die Geschichte um Lilith und ihre Erlebnisse auf der gruseligen Insel haben mich gepackt und kaum noch losgelassen. Janine Wilk hat einen tollen Stil und eine bildhafte Sprache, sie beschreibt die Bewohner des Seniorenwohnheimes (allen voran Hundegigant Hannibal) von Liliths Tante Mildred liebevoll und zeichnet ein sehr skurriles Bild des ganzen Ortes. Durch hie und da fallengelassene Bemerkungen legt sich ein unterschwelliges Gefühl der Bedrohung über die ganze Geschichte, und man müht sich, in den häppchenweise hingeworfenen Brocken eine Linie und die Lösung des Rätsels zu finden.
(mehr)
*******
www.blume-buch.de
Lilith Parker – Insel der Schatten (Janine Wilk)
von Nike
Das Buch handelt von Lilith, die mit ihrem Vater in London wohnt. Liliths Vater arbeitet als Archäologe und Historiker. Eines Tages erhält er überraschend die Genehmigung für die Mithilfe bei den Restaurierungsarbeiten der Tempelanlagen Bagans in Burma. Schon seit Jahren hatte er um diese Möglichkeit gebeten, sie jedoch nicht bekommen. Er nimmt sie natürlich sofort an. Da gibt es nur noch ein Problem: seine Tochter Lilith. Er schickt sie zu seiner Schwester Mildred auf die im Norden gelegene Insel Bonesdale. Bonesdale ist eine gruselige, furchteinflößende Insel, auf der das ganze Jahr über Halloween gefeiert wird. Als Lilith das große Geheimnis der Insel erfährt, wird ihr schnell klar, dass ihr Schicksal eng mit dem der Insel verwoben ist. Außerdem weiß sie bereits, dass das alles mit dem Amulett ihrer verstorbenen Mutter zu tun hat. Sie schwebt in großer Gefahr, da eine Krähe und Werwölfe Jagd auf sie machen.
Mir hat das Buch gut gefallen, weil es sehr spannend und gruselig ist. Ich empfehle das Buch an Mädchen im Alter von 11-13 Jahren. Mich würde es freuen, wenn Fortsetzungen folgen.
*******
Die erste Lesestimme zu
“Lilith Parker – Insel im Schatten”
von Patricia, 10 Jahre
“Mir hat das Buch super, super gut gefallen. Es war von Anfang bis zum Ende sehr spannend.”
Worum es in dem Buch geht:
Es geht um ein Mädchen namens Lilith Parker, die zum ersten Mal zu ihrer Tante fahren muss, weil ihr Vater auf einer Geschäftsreise ist. Liliths Mutter ist schon lange verstorben und ihr Vater hat nicht sehr viel über Liliths Mutter gesprochen. Also fährt sie zu ihrer Tante und schon passiert ihr auf der Fahrt etwas Merkwürdiges, doch das soll noch nicht alles sein.
Lasst euch überraschen, was noch passiert.
Lilith Parker von Janine Wilk erscheint am 19.September 2011 bei Planet Girl Verlag.
*******
Leser-Welt: Das Literaturportal
Emmis verliebtvermopste Welt (Susanne Oswald); Band 1
von Sigrid Grün
Vor Emmis Stift ist nichts und niemand sicher. Weder ihr Such-Mops Lucky noch ihre Freundin Josi mit den tanzenden Sommersprossen. Und schon gar nicht die meerblauen Augen von Nico. Doch um sein Herz zu erobern, muss Emmi den Zeichenblock gegen die Gitarre tauschen. Und es mit einer rosa Elefanten-Unterhose aufnehmen. Ob das gut geht?
Die Grundidee der Handlung
Emmi ist 11 und in ihrem Leben tut sich eine Menge. Leider mehr, als sie sich wünschen würde … Zuerst zieht sie mit ihren Eltern von München in den Schwarzwald und ihre beste Freundin Lena zieht sogar nach Amerika! Zunächst findet sie das alles fürchterlich, bis sie in ihrer neuen Heimat Nico über den Weg läuft. Zack! Emmi ist total verliebt. Zum Glück lernt sie auch noch Josi kennen, die in die gleiche Klasse wie sie geht und die schnell ihre beste neue Freundin wird (Lena schreibt sie immer Briefe über ihre Fortschritte in Liebesdingen). Doch die Sache mit Nico ist gar nicht so einfach, vor allem dann nicht, wenn dauernd irgendwelche Katastrophen passieren, die Emmi als größten Trottel des Universums dastehen lassen. Da gibt es die Sache mit der rosa Elefanten-Unterhose, den widerspenstigen Hamburger, der direkt aus Emmis Rachen auf Nicos Schulter befördert wird, und noch viele weitere “kleine Ausrutscher”, die Emmi nicht gerade ins rechte Licht rücken. Ob sie es schafft, Nicos Herz doch noch zu erobern? Und dann gibt es auch noch Neuigkeiten in Emmis Familie …
(mehr)
*******
Baden-Online
Emmis verliebtvermopste Welt
von Leonie Heilig
05.04.2011 – Handlung: Emmi zeichnet gerne und nimmt ihren Stift fast überall mit hin. Als sie nach Freiburg zieht, sieht sie ihren Traummann. In der Schule erzählt ihr ihre neue Freundin Josi, dass ihr Bruder Max mit Jonas und Nico im letzten Jahr eine Band gegründet hatten Emmi stellt fest, dass Nico ihr Traummann ist, später jedoch auch, dass er die Klassenzicke Marie mag …
*******
www.schwarzwaelder-bote.de
Von der Mädchenband bis zum Hunde-Casting
von Jessica Wille
St. Georgen. Auf diesen Augenblick haben viele junge Mädchen gewartet: Jetzt ist das Buch “Emmis verliebtverrockte Welt” von Susanne Oswald erschienen.
Emmi erlebt viele spannende Dinge mit ihrem Mops Lucky, ihren Freundinnen und ihrem Freund Max. Im Theater im Deutschen Haus las die Autorin aus der Bergstadt einige Auszüge aus ihrem neu erschienenen Buch vor.
Als “Crazy Girls” so richtig durchstarten
Alles beginnt an Emmis Geburtstag. Ihre beste Freundin Josi führt sie in den Probenraum der “Fishy Bubbles”, der Band von Max. Dort versucht Josi ihr eine Idee schmackhaft zu machen: Warum denn nicht selbst eine Band gründen? Eine Mädchenband gibt es an der Schule schließlich noch nicht. Auch einen Namen hat Josi sich schon überlegt: als “Crazy Girls” will sie zusammen mit Emmi so richtig durchstarten. Aber Emmi ist skeptisch. Sie ist schließlich die Sängerin in der Band von Max, den sie natürlich nicht hängen lassen will. Dennoch lässt sie sich von Josi überreden, und sie gründen die “Crazy Girls”. Natürlich ist Max nicht sonderlich froh darüber und will sich sogar von Emmi trennen. Doch da hat er die Rechnung ohne die freche Emmi gemacht …
*******
Ada Mitsou liest …
Susanne Oswald ~ Emmis verliebt vermopste Welt
von Ada Mitsou
Die elfjährige Emmi ist außer sich, als ihre Eltern verkünden, dass die Familie bald in den Schwarzwald ziehen wird. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass Emmis beste Freundin nach Amerika auswandert, muss nun auch sie weit weg von zuhause ein neues Leben anfangen. Zum Glück darf Lucky, Emmis treuer Mops, mitkommen und als Emmi die gleichaltrige Josi kennenlernt, scheint der Umzug nur noch halb so schlimm …
*******
FunTiziana
“Emmis verliebtvermopste Welt” von Susanne Oswald
von FunTiziana
*******
glimmerfee.de
Buch Vorstellung: Emmis verliebt vermopste Welt von Susanne Oswald
von glimmerfee
Das sind keine guten Neuigkeiten für Emmi, ihre Eltern haben beschlossen umzuziehen und sie muss natürlich mit und bevor sie sich versieht, geht sie mit ihrem Mops Lucky in Freiburg
spazieren …
*******
schmitzjunior.de
Susanne Oswald, Emmis verliebtvermopste Welt
von schmitzjunior
Die elfjährige Emmi hat es schon ziemlich schwer – erst verkünden die Eltern einen Umzug von München nach Freiburg, dann blamiert sie sich (im wahrsten Sinne) bei ihrem Schwarm bis auf die (Elefanten-)Unterhose und schließlich verrät die Mutter ihr auch noch, dass Emmi demnächst ein Geschwisterchen bekommt …
*******
Kinderredakion
“Emmis verliebtvermopste Welt” von Susanne Oswald
von Ronja (9 Jahre)
Emmi muss umziehen, das passt ihr gar nicht. Ihr Englischlehrer ist total blöd, und diese Zicke Marie macht ihr das Leben nur noch schwerer. Als Krönung wird sie jetzt auch noch große Schwester, das fehlte gerade noch …
*******
Büchertreff.de
Susanne Oswald – Emmis verliebtverrockte Welt
von ClaudiasBuecherregal
Emmi kann sich nie über Langeweile beklagen und das ändert sich auch nicht in dem zweiten Band um die sympathische Protagonistin. Sie ist gerade 12 Jahre alt geworden, hat seit 7 Wochen einen festen Freund und seine Schwester ist ihre beste Freundin. Außerdem gründet sie eine Mädelsband, ihre Mutter hat vor 3 Monaten Zwillinge geboren, ihr Hund soll zum Film und als ob das nicht schon reichen würde, verhält sich ihr Freund ihr gegenüber auf einmal merkwürdig und die Schule darf sie auch nicht vernachlässigen, obwohl diese zurzeit wirklich keine hohe Priorität hat …
*******